Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn e.V. ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller Hirntumor-Interessensgruppen
Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn e.V. (DIK&G) ist ein Zusammenschluss von Patienten mit Krebserkrankungen des Gehirns, deren Angehörigen, Ärzten, Wissenschaftlern, Selbsthilfegruppen, Personen des öffentlichen Lebens und Unternehmen.
Das DIK&G möchte ein Bewusstsein für Krebserkrankungen des Gehirns schaffen und die Betroffenen in die Mitte der Gesellschaft rücken. Nur mit dieser Aufmerksamkeit, Diskussion und Zusammenarbeit aller Interessensgruppen kann mittelfristig die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen weiterentwickelt werden. So soll letztendlich durch ein gemeinsames Streben nach kontinuierlicher Verbesserung, gemäß unserem Leitbild C4G (change for good), das Leben von Betroffenen nachhaltig verbessert werden. Das DIK&G möchte das bestehende Angebot der bereits existierenden Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen sinnvoll ergänzen.
Wir freuen uns über die Unterstützung unseres Bundesministers für Gesundheit Jens Spahn.
„Mit dem Deutschen Innovationsbündnis Krebs & Gehirn holen wir alle Interessensgruppen an einen Tisch, um gemeinsam das Leben unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.“ – Prof. Dr. Martin Glas
Wir setzen Schwerpunkte in den Bereichen Awareness für Krebserkrankungen des Gehirns sowie Digitalisierung und Einsatz künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus engagieren wir uns für Nachwuchsförderung und Patientenpartizipation. Die Entwicklung und Unterstützung weiterer innovativer Wissenschaftsprojekte mit den Themen Krebs & Gehirn sind ebenfalls Fokus unseres Innovationsbündnisses.
Wir arbeiten eng mit der Patientenorganisation yeswecan!cer zusammen. Diese will an Krebs erkrankte Menschen unterstützen und die Kommunikation von Betroffenen untereinander fördern. Jörg A. Hoppe ist als Vertreter von yeswecan!cer auch Mitgründer des DIK&G.
1. Vorsitzender
Essen, Leiter Neuroonkologisches Zentrum und Abteilung Klinische Neuroonkologie, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen
2. Vorsitzender
Bonn, Direktor Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Uniklinik Bonn
Kassierer
Essen, Heidelberg, Direktor DKFZ-Abteilung Translationale Neuroonkologie am WTZ, Universitätsmedizin Essen
Schriftführerin
Bochum, Psychologin, regionale Politikerin, Angehörige
Essen, Direktor Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Essen
Essen, Direktor Westdeutsches Herz- und Gefäßzentrum & Klinik für Kardiologie und Angiologie, Prodekan Forschung, Universitätsmedizin Essen
Berlin, Gründer yeswecan!cer, Medienunternehmer
Essen, Leiterin Westdeutsches Kopfschmerzzentrum, Schwindelzentrum, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen
Gießen, Patientin, Influencerin, Autorin
München, Unternehmer, Mehrfachgründer im Bereich Digital Health, Medizintechnik
Essen, Stellvertr. Leiter Abteilung Klinische Neuroonkologie, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen
Berlin, Gründer betterplace.org, nebenan.de, Social Entrepreneur, Wirtschaftsinformatiker